Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    März 2010
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    März 2010
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für März 2010

Muss die Reilinger Geschichte neu geschrieben werden?

31.03.10 (Reilingen)

Forschungsvorhaben fördert spektakuläre Ergebnisse zu Tage / Wurde die Burg Wersau von Steinläusen zerstört? / Ähnliche Entwicklung auch im Straßenbau / Universität Heidelberg: Strenger Winter spielt keine Rolle / Internationale Presse am 1. April 2010 zu Gast in Reilingen Der strenge Winter ist nicht die Ursache der Reilinger Straßenschäden. Dieses Ergebnis neuester Forschungen wird Prof. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Muss die Reilinger Geschichte neu geschrieben werden?

Handballer und Turner zukünftig ohne Abteilungsleitung

26.03.10 (Reilingen)

Turnerbund „Germania“ hatte Jahreshauptversammlung / Größter Verein der Spargelgemeinde / 2009 ein „Jahr der Superlative“ – 2010 im Zeichen des 120-jährigen Besehens /Neuwahlen brachten keine Überraschungen / Dieter Hopf bleibt Vorsitzender Reilingen.- Wie schwierig es auch für einen großen Verein sein kann, sich der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre zu stellen, wurde jetzt während der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Handballer und Turner zukünftig ohne Abteilungsleitung

Zusammenarbeit der Vereine hat sich bewährt

25.03.10 (Reilingen)

Generalversammlung der Kultur- und Sportgemeinschaft / Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt / Einige Veränderungen im Beirat / Das Jubiläumsjahr 2011 im Blickpunkt des Geschehens Reilingen.- Mit der seit Jahren bewährten Führungsmannschaft geht die Reilinger Kultur- und Sportgemeinschaft in das Jubiläumsjahr 2011. Die Generalversammlung des Dachverbandes von Vereinen und Institutionen in der Spargelgemeinde bestätigte nicht nur […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit der Vereine hat sich bewährt

Mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen

24.03.10 (Reilingen)

Gemeinderat beschließt den Einsatz eines mobilen sozialpädagogischen Krisenteams / Streetworker auch in den Abend- und Nachtstunden unterwegs / Gemeinsames Krisenteam mit Hockenheim / Kosten liegen bei 10.000,- EUR Reilingen.- Die Gemeinde Reilingen macht zwar nicht mobil, will aber mit dem Einsatz eines mobilen sozialpädagogischen Krisenteams den ständig steigenden Sachbeschädigungen und Lärmbelästigungen durch Jugendliche aktiv Paroli […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen

Diskussion endet als Sturm im Wasserglas

23.03.10 (Reilingen)

Kindergarten St. Anna soll abgerissen und neu aufgebaut werden / Architekt Eberhard Vögele stellt Entwurfsplanung im Gemeinderat vor /  Kosten von rund 1,422 Millionen Euro / Deutliche Kritik – aber keine Konsequenzen Reilingen.- Nach längerer Diskussion und deutlicher Kritik an der Vorgehensweise bei der Planung des neuen Kindergartens St. Anna, die sich letztendlich aber als […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Diskussion endet als Sturm im Wasserglas

Verwaltungshaushalt kann nicht ausgeglichen werden

23.03.10 (Reilingen)

Gemeinderat einstimmig für den vorgelegten Gemeindehaushalt / Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 15,62 Millionen Euro / Kreditaufnahme und Entnahmen aus der Rücklage notwendig / Hohe Investitionstätigkeit Reilingen.- Die Gemeinde Reilingen wird in diesem Jahr trotz der noch immer andauernden Wirtschafts- und Finanzkrise kräftig in die örtliche Infrastruktur investieren. Mit Konjunkturmitteln von Bund und Land, […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Verwaltungshaushalt kann nicht ausgeglichen werden

Freude über die eigene Leistung

23.03.10 (Reilingen)

Kunstturnerinnen der TBG-Leistungsgruppe belegen beim Gauwettkampf in Mannheim-Rheinau den 2. Platz Reilingen.- Wie vielseitig das Kunstturnen ist, wurde jetzt wieder beim Gauwettkampf des Turngaus Mannheim deutlich. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien auszuführen, wobei Technik als auch Haltung bewertet werden. Die Turnabteilung des Turnerbundes „Germania“ Reilingen war gleich mit zwei Mannschaften nach […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Freude über die eigene Leistung

Frühlingsfest als Treffpunkt der Jugend

22.03.10 (Reilingen)

Schausteller laden Kinder zur Freifahrt ein / Verkaufsoffener Sonntag nur wenig genutzt Reilingen.- Zeitgleich mit dem Sommertagszug findet in Reilingen seit vielen Jahren das beliebte Frühlingsfest statt. Haderten die Schausteller zunächst mit dem regnerischen Wetter, wurden die Mienen am Sonntag wieder deutlich freundlicher und zufriedener. Alle Hände voll zu tun hatten sie gar nach der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Frühlingsfest als Treffpunkt der Jugend

Stürmischer Wind vertreibt den Winter

21.03.10 (Reilingen)

Sommertagszug mit über 400 Kindern unterwegs in den Straßen von Reilingen / Burg Wersau als zentrales Thema / Grundschüler begeistern als Ritter und Burgfräuleins / „Wersauer Haufen“ von den Freunden Reilinger Geschichte und „Wersauer Burgsänger“ des MGV 1902 erstmals mit dabei Reilingen.- Ganz im Zeichen der Burg Wersau stand in diesem Jahr der traditionelle Sommertagszug […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Stürmischer Wind vertreibt den Winter

Wie einst sich um Pilger und Wallfahrer kümmern

21.03.10 (Reilingen)

Erste große Pilgergruppe in Reilingen begrüßt / Kolpingfamilien aus dem Bezirk Wiesloch zu Gast / Station an der Burg Wersau und Andacht in der Wendelinskirche / Erstmals Pilgerstempel ausgegeben Reilingen.- In den letzten Jahren hat die Pilgerschaft zum Grab des Apostels Jakobus des Älteren im spanischen Santiago de Compostela einen ungeahnten Auftrieb erhalten. In ganz […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Wie einst sich um Pilger und Wallfahrer kümmern

Mit der 'Hasen'-Fahne das Anwesen schmücken

17.03.10 (Reilingen)

Besondere Aktion der Gemeinde Reilingen zum Gemeindejubiläum 2011 Reilingen.- Wann immer in der Spargelgemeinde eine große Feier oder ein Jubiläum besonderer Art stattfindet, flattert die Reilinger Fahne im Wind. Sie ist in blau-weiß gehalten und zeigt das Reilinger Wappentier, den Hasen, sowie drei achtzackige Sterne. Aus Anlass des Gemeindejubiläums im Jahr 2011 plant die Gemeinde […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mit der 'Hasen'-Fahne das Anwesen schmücken

Über 400 Kinder wollen den Winter vertreiben

16.03.10 (Reilingen)

Kultur- und Sportgemeinschaft sowie „Freunde Reilinger Geschichte“ laden zum traditionellen Sommertagszug ein Reilingen.- Seit 1983 gibt es in Reilingen wieder einen Sommertagszug, nachdem diese alte Tradition in den 1950-er Jahren in Vergessenheit geraten war. Seit Jahrhunderten ist es vor allem in der Kurpfalz ein gern geübter Brauch, nach einem Umzug der Kinder symbolisch den Winter […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Über 400 Kinder wollen den Winter vertreiben

Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität

15.03.10 (Reilingen)

10. Reilinger Ostermarkt so vielfältig wie nie zuvor / Zusammenarbeit der „Freunde Reilinger Geschichte“ mit dem Kindertreff e.V. und dem Arbeitskreis Burg Wersau hat sich bewährt / Ein Gesamterlebnis für die ganze Familie Reilingen.- Mit großen Augen standen der zehnjährige Felix und seine Freunde in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle staunend vor Bäckermeister Jürgen Schieck, der soeben […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Farbenfrohe Heiterkeit frühlingshafter Kreativität

Mißbrauchsfälle auch am Hockenheimer Gauss-Gymnasium

10.03.10 (Hockenheim)

Übergriffe, sexuelle Belästigungen und schwere körperliche Züchtigungen zumindest für die Jahre 1968 bis 1974 belegt / Betroffene Schüler erinnern sich Hockenheim.- Ob nun das Kloster Ettal, die Regensburger Domspatzen oder Schulen in kirchlicher als auch privater Trägerschaft, sie alle füllen derzeit die Schlagzeilen. Die Rede ist von Brutalität und sexuellen Übergriffen gegenüber Schülerinnen und Schüler, […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mißbrauchsfälle auch am Hockenheimer Gauss-Gymnasium

Eine besonders wichtige Säule der Gesellschaft

09.03.10 (Reilingen)

Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen / Bürgermeister Walter Klein würdigt ehrenamtliche Mitarbeit in den Vereinen, Gruppen und Organisationen / Heinrich Schmitt für 125 Blutspenden besonders geehrt / Ehrenplaketten der Gemeinde vergeben Reilingen.- Der Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen in der Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle machte einmal mehr deutlich, wie wichtig für eine Kommune gerade heutzutage all die Frauen und Männer […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Eine besonders wichtige Säule der Gesellschaft

Bedeutender Beitrag zur Erziehung und Persönlichkeitsbildung

09.03.10 (Reilingen)

Gemeinde Reilingen leistet wichtigen Beitrag zur Vereins- und Sportförderung / Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt Die Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler anlässlich des Ehrungsabends der Gemeinde Reilingen in der Fritz-Mannherz-Mehrzweckhalle nahm Bürgermeister Walter Klein zum Anlass, um deutlich darauf hinzuweisen, dass in den örtlichen Vereinen auf ehrenamtlicher Basis Leistungen erbracht würden, die unbezahlbar seien.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Bedeutender Beitrag zur Erziehung und Persönlichkeitsbildung

Beschwingt-heiterer Nachmittag mit viel Musik

08.03.10 (Reilingen)

Musikverein „Harmonie“ hatte zum musikalischen Start in den Frühling eingeladen / Renate und Richard Hartmann für 50 Jahre aktives Musizieren mit Goldener Ehrennadel mit Diamant und Ehrenbrief des Blasmusikverbandes ausgezeichnet / Viele weitere Ehrungen Reilingen.- Zu einem beschwingt-heiteren Nachmittag mit viel Musik hatte der Musikverein „Harmonie“ am Sonntag nicht nur seine Mitglieder, sondern auch viele […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Beschwingt-heiterer Nachmittag mit viel Musik

Reilinger Ostermarkt lädt ein

08.03.10 (Reilingen)

Kunsthandwerk, Mineralien, Schmuck und viele Eier / Erstmals der Basteltag des Kindertreffs mit dabei / Über 60 Aussteller in den Mannherz-Hallen am 13. und 14. März Reilingen.- Seit vielen Jahren gehört der Ostermarkt in Reilingen zu den beliebtesten Veranstaltungen dieser Art in der Region. Über 60 Hobbykünstler und kreative Handwerker haben sich in den letzten […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Reilinger Ostermarkt lädt ein

Mißbrauchsfälle und Übergriffe auch am Gauss-Gymnasium

07.03.10 (Hockenheim)

Übergriffe, sexuelle Belästigungen und körperliche Züchtigungen zumindest für die Jahre 1968 bis 1974 belegt / Betroffene Schüler erinnern sich Ob nun das Kloster Ettal, die Regensburger Domspatzen oder Schulen in kirchlicher als auch privater Trägerschaft, sie alle füllen derzeit die Schlagzeilen. Die Rede ist von Brutalität und sexuellen Übergriffen gegenüber Schülerinnen und Schüler, die aber […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mißbrauchsfälle und Übergriffe auch am Gauss-Gymnasium

In Reilingen sind die Narren am Abend los

05.03.10 (Reilingen)

Erster Kurpfälzer Nachtumzug der Narren am 25. Februar 2011 in Reilingen / Eine bunte Mischung aus badisch-pfälzischer Narretei und alemannischer Fastnacht geplant / Keine Motivwagen, nur Fußgruppen Reilingen.- Reilingen galt bisher nicht unbedingt als Narrenhochburg, obgleich die alljährlichen Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Käskuche“ wie auch die verschiedenen Faschingsveranstaltungen der anderen Vereine immer wieder viele Besucher […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für In Reilingen sind die Narren am Abend los

Gesamtwasserverbrauch nur gering gestiegen

04.03.10 (Neulußheim)

Zweckverband „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ stellt Verbrauchsstatistik 2009 vor / Wasserverbrauch in Altlußheim deutlich angestiegen / Verbandsversammlung tagte Neulußheim.- Der Wasserverbrauch in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim ist im vergangenen Jahr nur leicht angestiegen. Dies teilte Bürgermeister Walter Klein (Reilingen) als Vorsitzender des Zweckverbandes „Wasserversorgung Südkreis Mannheim“ während der öffentlichen Verbandsversammlung im „Haus der Feuerwehr“ in Neulußheim mit.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Gesamtwasserverbrauch nur gering gestiegen

Über 400 Kinder wollen den Winter vertreiben

02.03.10 (Reilingen)

Kultur- und Sportgemeinschaft sowie „Freunde Reilinger Geschichte“ laden zum traditionellen Sommertagszug ein Seit 1983 gibt es in Reilingen wieder einen Sommertagszug, nachdem diese alte Tradition in den 1950-er Jahren in Vergessenheit geraten war. Seit Jahrhunderten ist es vor allem in der Kurpfalz ein gern geübter Brauch, nach einem Umzug der Kinder symbolisch den Winter zu […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Über 400 Kinder wollen den Winter vertreiben

Höchste jemals verzeichnete Einwohnerzahl

02.03.10 (Reilingen)

Bürgermeister Walter Klein stellt Statistischen Jahresbericht 2009 vor / Die Bevölkerung der Spargelgemeinde wird immer älter / Immer weniger Schüler Alle Jahre wieder, aber dennoch immer wieder mit einer gewissen Neugier erwartet, stellt Bürgermeister Walter Klein den statistischen Jahresbericht der Gemeinde Reilingen vor. Und in der Tat gibt es auch in diesem Jahr wieder Zahlen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Höchste jemals verzeichnete Einwohnerzahl

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de