Eröffnungsansprache von Bürgermeister Walter Klein würdigt Engagement von örtlichem Handel, Handwerk, Gewerbe und Gastronomie / Rundgang durch Ausstellung länger als geplant „Persönliche Gespräche und Präsentationen verdeutlichen selbst im Zeitalter von Internet und anderen Medien besser die Möglichkeiten, die Handel und Gewerbe bieten“, unterstrich Bürgermeister Walter Klein in seiner Ansprache anlässlich der Eröffnung der Reilinger Gewerbeschau […]
Archiv für Oktober 2007
* "Regionales Schaufenster Reilingen" eröffnet
28.10.07 (Reilingen)
Kommentare deaktiviert für * "Regionales Schaufenster Reilingen" eröffnet
* Kerwebummel als besonderes Sonntagserlebnis
28.10.07 (Reilingen)
Unterwegs zwischen Rummelplatz und verkaufsoffenem Sonntag / Gewerbeschau und Basteltage in den Mannherz-Hallen Die Reilinger stehen nach wie vor zu ihrer Kerwe, die Erwartungen von Jung und Alt an das wohl traditionellste Fest der Spargelgemeinde wurden auch in diesem Jahr wieder erfüllt. Und da das Wetter vor allem am gestrigen Sonntag spätherbstlich gut, ja fast […]
Kommentare deaktiviert für * Kerwebummel als besonderes Sonntagserlebnis
* Spritzige Kerwe-Eröffnung mit Schaumbad
28.10.07 (Reilingen)
Der letzte Schlag von Bürgermeister Walter Klein saß zu gut / Gemeinderäte beobachteten aus sicherer Warte / Freibier für alle / Kinder stürmen die Karussell Der Anstich von Festbier ist auch für den erfahrensten „Anstecher“ immer wieder spannend. Nicht nur, dass die Umstehenden neugierig auf diesen besonderen Moment einer Festeröffnung und den damit verbundenen Ausschank […]
Kommentare deaktiviert für * Spritzige Kerwe-Eröffnung mit Schaumbad
* Bezaubernde Atmosphäre im Feuerbachhaus
28.10.07 (Speyer)
Reise durch Wien begeistert beim Heurigen im Feuerbachhaus / Annette Schneider-Wagner, Michael Wagner, Barbara Hintzen und Christianne Cantzler bieten mit einem Benefizabend gelungenen Ausflug in die Hauptstadt der Musik „Um in Wien etwas zu gelten, muss man entweder Wiener Sängerknabe oder Lipizzaner gewesen sein.“ Und welche Frau, so Barbara Hintzen beim Benefizkonzert im Speyerer Feuerbachhaus […]
Kommentare deaktiviert für * Bezaubernde Atmosphäre im Feuerbachhaus
* Besucher beeindruckt von Fertigkeiten und Möglichkeiten
28.10.07 (Reilingen)
Reilinger Gewerbeschau lockte Tausende in die Fritz-Mannherz-Hallen / Für zwei Tage das „Schaufenster Reilingen“ geöffnet / Positive Stimmung unter den Ausstellern / Konzept hat sich bewährt Zu einer gelungenen Darstellung der Leistungsvielfalt des örtlichen Handels und Gewerbes wurde die diesjährige Leistungsschau in und rund um die Reilinger Fritz-Mannherz-Hallen. Die Mitglieder des örtlichen Bundes der Selbständigen, […]
Kommentare deaktiviert für * Besucher beeindruckt von Fertigkeiten und Möglichkeiten
* Als noch "fahrendes Volk" zur Kerwe in die Dörfer kam
28.10.07 (Reilingen)
Reilinger Rummelplatzgeschichte / Volksfeste heute ein knallhartes Geschäft / Schaustellerfamilie Traber seit fast 50 Jahren mit dabei Seit Generationen träumen die Menschen davon, einmal wie ein Clown oder als Besitzer eines bunten Karussells im Zirkuswagen von Stadt zu Stadt durch das Land zu ziehen. Vor allem in den von Hektik und Stress geprägten Tagen unserer […]
Kommentare deaktiviert für * Als noch "fahrendes Volk" zur Kerwe in die Dörfer kam
Goldwäscher am Speyerer Rheinabschnitt
26.10.07 (Geschichte allg., Landschaft & Orte)
Im 19. Jahrhundert mussten die Erträge der mühsamen Goldwäschearbeit am pfälzischen Rheinabschnitt an das Bayerische Hauptmünzamt in München abgegeben werden. Zwischen 1821 und 1863 prägte Bayern von den gewonnenen Goldmengen Rheingolddukaten mit der Ansicht der Stadt Speyer auf der Rückseite. Allerdings waren diese Goldmünzen ein seltenes Gut, da die aus dem Rhein gewonnene Goldmenge sehr […]
Kommentare deaktiviert für Goldwäscher am Speyerer Rheinabschnitt
* Im Nordosten Altlußheims entstehen 306 neue Bauplätze
25.10.07 (Altlußheim)
Städtebauliches Gestaltungskonzept vorgestellt / Private Erschließung geplant / Baubeginn bereits Anfang 2009 vorgesehen / Frühzeitige Bürgerbeteiligung Für die Gemeinde Altlußheim ist es das erklärte Ziel, in naher Zukunft die Siedlungsfläche deutlich zu erweitern. Vorgesehen ist, Teile der nördlich an den Ortsbereich angrenzenden „Hockenheimer Flur“ zur Bebauung frei zu geben, und dabei einen neuen, attraktiven Ortsrandbereich […]
Kommentare deaktiviert für * Im Nordosten Altlußheims entstehen 306 neue Bauplätze
* In neuer Form den Opfern der Gewaltherrschaft gedenken
24.10.07 (Altlußheim)
Feierstunde zukünftig im Rahmen eines Gottesdienstes in den Kirchen / Gemeinderat bestellt neuen Grundbuchratschreiber Die Feierstunde der Gemeinde Altlußheim am Volkstrauertag wird in ihrer Form neu gestaltet und zukünftig wechselweise in den beiden Kirchen stattfinden. Mit dieser Entscheidung erhofft sich der Gemeinderat der Rheingemeinde, die Bedeutung des Tages wieder besser in der Bevölkerung zu verankern […]
Kommentare deaktiviert für * In neuer Form den Opfern der Gewaltherrschaft gedenken
* Das Wendelinsfest zwischen Bazar und Gemeindefest
22.10.07 (Reilingen)
Traditionsveranstaltung lockte wieder viele Besucher ins Josefshaus / Buntes Programm mit viel Musik / Kindergartenkinder laden zur Weltreise ein / Seniorennachmittag zum Ausklang Die einen nennen es regionaltypisch „Bazar“, die andere mögen lieber den Begriff „Gemeindefest“ – aber für alle ist es letztendlich das Wendelinfest. Wenn die katholische Pfarrgemeinde in Reilingen zu dieser Traditionsveranstaltung einlädt, […]
Kommentare deaktiviert für * Das Wendelinsfest zwischen Bazar und Gemeindefest
* In stolzer Haltung zum Segen vor die Kirche
21.10.07 (Reilingen)
9. Reilinger Wendelinsritt / Reiter und Kutschenfahrer erinnern an frühere Pferdewallfahrt / Festgottesdienst mit Gounold-Messe Das festliche Geläut der Glocken von St. Wendelin, der Fahnenschmuck vor der Kirche und ein sonntäglicher Festgottesdienst waren gestern in Reilingen ein deutlicher Hinweis auf einen ganz besonderen Tag für die Spargelgemeinde. Wie schon seit Generationen üblich, wurde am ersten […]
Kommentare deaktiviert für * In stolzer Haltung zum Segen vor die Kirche
* Zweite Ringwasserleitung kann in Betrieb gehen
19.10.07 (Hockenheim)
Nach vier Jahren voller Probleme und Pannen sind die Bauarbeiten nun abgeschlossen / Verbandsvorsitzender Walter Klein (Reilingen): „Optimale und stets sichere Wasserversorgung für die Bevölkerung“ Technische Probleme und Pannen, aber auch ein damit verbundener Rechtsstreit, hatten die Arbeiten an der zweiten Ringleitung zur Sicherung der Hockenheimer Wasserversorgung um fast vier Jahre verzögert. Während die Arbeiten […]
Kommentare deaktiviert für * Zweite Ringwasserleitung kann in Betrieb gehen
* In Erinnerung an eine historische Wallfahrt
18.10.07 (Reilingen)
Nach über 200-jähriger Unterbrechung findet in Reilingen am kommenden Sonntag bereits der 9. Wendelinsritt der Neuzeit statt Am morgigen Sonntag wird in Reilingen ein noch immer nicht umfassend erforschtes Stück Heimatgeschichte wieder lebendig: die Wallfahrt zum heiligen Wendelin, dem Schutzpatron der Landleute, Hirten und Herden, Schäfer, Bauern und des Viehs. Getreu der seit Jahrhunderten überlieferten […]
Kommentare deaktiviert für * In Erinnerung an eine historische Wallfahrt
Zwischen Kärnten, Basel und Rom
17.10.07 (Geschichte allg., Personalia)
Im Speyerer Dom liegen acht deutsche Könige und Kaiser – aber nur zwei Ehepaare Unter den Kaisern und Königen, die in der Gruft des Speyerer Domes bestattet wurden, ruhen nur zwei Ehepaare: Konrad II. mit Gisela, und Heinrich IV. mit Berta. Mancher Besucher wird sich schon gefragt haben, wo denn die anderen Ehefrauen ruhen, und […]
Kommentare deaktiviert für Zwischen Kärnten, Basel und Rom
* Das Mittelalter zu Gast auf dem Wersauer Hof
17.10.07 (Reilingen)
„Bruchsaler Ritterschaft“ schlug ihre Zelte auf – und würde gerne zukünftig öfters kommen / Von besonderer Hofatmosphäre fasziniert / Für kommendes Jahr bereits ein erstes mittelalterliches Treiben und ein historischer Weihnachtsmarkt geplant Verwundert rieben sich am vergangenen Wochenende viele Spaziergänger und Radfahrer im Bereich des Wersauer Hofes in der Reilinger Feldmark die Augen: Ritter in […]
Kommentare deaktiviert für * Das Mittelalter zu Gast auf dem Wersauer Hof
* Planungssicherheit für die nächsten zwei Jahrzehnte
16.10.07 (Reilingen)
Gemeinderat löst bestehenden Stromkonzessionsvertrag vorzeitig auf / Neuausschreibung dadurch bereits in diesem Jahr möglich / EnBW verspricht weitere Investitionen auch in das Reilinger Stromnetz Die Gemeinde Reilingen wird den seit 1992 mit der EnBW bestehenden Stromkonzessionsvertrag vorzeitig auflösen. Dies beschloss der Gemeinderat während seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend mit großer Mehrheit. Damit besteht die Möglichkeit, […]
Kommentare deaktiviert für * Planungssicherheit für die nächsten zwei Jahrzehnte
* Bedeutung des Waldes für die Naherholung gewürdigt
16.10.07 (Reilingen)
Reilinger Gemeinderat stimmt dem Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2008 für den Gemeindewald zu / Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird ein Überschuss erwartet Die Spargelgemeinde zählt mit 700 Hektar Waldfläche, das sind 42,8 Prozent der Gemarkung, zu den waldreichen Gemeinden im Rhein-Neckar-Raum. Wegen seiner Standortungunst und der regionalen Waldgeschichte besteht der Gemeindewald heute in weiten […]
Kommentare deaktiviert für * Bedeutung des Waldes für die Naherholung gewürdigt
* Ein Weinfest ohne Reben zwischen Spargelfelder
07.10.07 (Reilingen)
Reilinger Weinfest lockte wieder die Besucher in Scharen an / Freie Wähler als aufmerksame Gastgeber / „Dubbeglasbrieder“ sorgen wieder für beste Laune in der Schröder’schen Feldscheuer Da mag in Reilingen zwischen April und Juni eines jeden Jahres noch so viel Spargel wachsen – spätestens im Herbst ist man dann doch wieder der typische (Kur-)Pfälzer, der […]
Kommentare deaktiviert für * Ein Weinfest ohne Reben zwischen Spargelfelder
* Die Kerwe auch als soziale Einrichtung sehen
07.10.07 (Hockenheim)
Oberbürgermeister Dieter Gummer eröffnet Traditionsveranstaltung / Festbieranstich und Gedanken zur Kerwe / „Aktion Herz“ bindet kranke und behinderte Hockenheimer mit ein / Nachtwächter unterwegs auf Spuren alter Traditionen Noch bis zum morgigen Dienstag steht Hockenheim ganz im Zeichen seiner Kerwe. Eine Traditionsveranstaltung, die seit Generationen zum Leben in der Stadt gehört und auch in diesem […]
Kommentare deaktiviert für * Die Kerwe auch als soziale Einrichtung sehen
* Kerwe als ein Fest für Leib und Seele
07.10.07 (Hockenheim)
Kerwesonntag von herrlichem Spätsommerwetter verwöhnt / Verkaufsoffener Sonntag in der Hockenheimer Innenstadt / Schnäppchen und Sonderangebote am laufenden Meter Einen Kerwesonntag wie aus dem Bilderbuch erlebte die Rennstadt in diesem Jahr. Sonnenschein von einem strahlend blauen Himmel und angenehme Temperaturen ließen die Menschen in großen Scharen in die gestern autofreie Innenstadt strömen. Zwar merkte man […]
Kommentare deaktiviert für * Kerwe als ein Fest für Leib und Seele
* Auch auf die kleinste Feuerwehr ist Verlass
07.10.07 (Neulußheim)
Freiwillige Feuerwehr Neulußheim hatte zum Aktionstag eingeladen / Informationen und Übungen auf dem Messplatz / Bürgermeister lobt freiwilliges und ehrenamtliches Engagement der Wehrleute Sie retten, löschen, bergen und schützen, sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit – und dies freiwillig und ehrenamtlich zugleich: die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim. Sie […]
Kommentare deaktiviert für * Auch auf die kleinste Feuerwehr ist Verlass
* Musik als Teil der göttlichen Botschaft
05.10.07 (Speyer)
Domkapellmeister Prof. Leo Krämer im Rückblick auf die 27. Internationalen Musiktage Dom zu Speyer / „Die Finanzierung der IMS stellt jedes Jahr einen besonderen Kraftakt dar und gleicht bis zur letzten Minute einem Abenteuer.“ Mit musikalisch gestalteten Gottesdiensten, 18 Orgel-, Chor- und Orchesterkonzerten, einer mehrtägigen Orgelakademie, sowie zwei Workshops und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Kinder- […]
Kommentare deaktiviert für * Musik als Teil der göttlichen Botschaft
* Wenn die Kerweborscht mit der Schlumpel …
05.10.07 (Hockenheim)
Erinnerungen an 250 Jahre Kerwe in Hockenheim / Traditionsveranstaltung neu belebt / Einst Mischung zwischen Volksfest, Markt und Brautschau Vor 250 Jahren beendete ein lautes Knacken wochenlange Pein, das Übel wurde an der Wurzel gepackt und landete als fauler Zahn im Staub des Hockenheimer Kirchplatzes vor St. Georg. Ein paar Kupfermünzen musste der schmerzbefreite Hofbauer […]
Kommentare deaktiviert für * Wenn die Kerweborscht mit der Schlumpel …
* Mit den Weg in den liberalisierten Markt gehen
01.10.07 (Hockenheim)
Stadtwerke hatten zum Delta-Gas-Tag eingeladen / Aktionsstand in der Karlsruher Straße stieß auf großes Interesse / Verbraucherberatung im Mittelpunkt Erdgas hat viele positive Eigenschaften, die einen Einsatz sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich attraktiv machen. Hinzu kommen niedrige Investitionskosten und geringer Platzbedarf, da die Lagerung von Brennstoff entfällt. Lieferant für diese praktische Energie […]
Kommentare deaktiviert für * Mit den Weg in den liberalisierten Markt gehen