Im 19. Jahrhundert mussten die Erträge der mühsamen Goldwäschearbeit am pfälzischen Rheinabschnitt an das Bayerische Hauptmünzamt in München abgegeben werden. Zwischen 1821 und 1863 prägte Bayern von den gewonnenen Goldmengen Rheingolddukaten mit der Ansicht der Stadt Speyer auf der Rückseite. Allerdings waren diese Goldmünzen ein seltenes Gut, da die aus dem Rhein gewonnene Goldmenge sehr […]
Archiv für 26. Oktober 2007
Goldwäscher am Speyerer Rheinabschnitt
26.10.07 (Geschichte allg., Landschaft & Orte)
Kommentare deaktiviert für Goldwäscher am Speyerer Rheinabschnitt