Kirrweiler, einst Fürstbischöfliches Oberamt sowie Sommerresidenz im Hochstift Speyer, wird den Domnapf anlässlich des 950. Jahrestages der Domweihe am Sonntag, 2. Oktober, füllen. Damit kommt nach 400 Jahren – zuletzt 1611 zur Amtseinführung des Bischofs Philipp von Sötern – der Festwein wieder aus dem Zehntkeller der früheren Speyerer Oberhirten.
Archiv für Juni 2011
Kirrweiler – fürstbischöfliche Sommerresidenz und Oberamt
29.06.11 (Brauchtum & Tradition, Städte & Gemeinden)
Kommentare deaktiviert für Kirrweiler – fürstbischöfliche Sommerresidenz und Oberamt
Erneut Preissteigerung beim Grillhütten-Bau
28.06.11 (Reilingen)
Mehrkosten nicht nur bei den einzelnen Gewerken / Küchenausstattung in Kostenanschlag nicht berücksichtigt / Einsparungen beim Neubau des Kindergartens St. Anna Die Arbeiten am Neubau einer Grillhütte als Bürgerbegegnungs- und Veranstaltungsstätte auf dem Reilinger Waldfestplatz am Heidelberger Weg gehen nach der Trocknungspause des Fundamentes und der Herstellung der Fertigbauteile jetzt flott weiter. Während draußen im […]
Kommentare deaktiviert für Erneut Preissteigerung beim Grillhütten-Bau
Gebühren für Mannherz-Hallen und Schulaula erhöht
28.06.11 (Reilingen)
Erste Erhöhung nach teilweise mehr als 14 Jahren / Abstimmungswirrwarr am Ratstisch / Benutzer- und Bewirtschaftungsordnungen neu gefasst Schade, dass am Montagabend ob der tropischen Temperaturen keine Zuhörer in den Bürgersaal des Reilinger Rathauses gekommen waren, denn sie hätten während der öffentlichen Gemeinderatssitzung einen besonderen Moment der demokratischen Entscheidungsfindung am Ratstisch miterlebt. Nach acht Jahren […]
Kommentare deaktiviert für Gebühren für Mannherz-Hallen und Schulaula erhöht
Auf der Burg Wersau wurde auch Uni-Geschichte geschrieben
21.06.11 (Reilingen)
Vor 625 Jahren wurde am 24. Juni 1386 auf der Burg Wersau bei Reilingen die päpstliche Urkunde zur Gründung der Universität Heidelberg überreicht Genua, 23. Oktober 1385: Der römische Papst Urban VI. steckt in Schwierigkeiten. Die Kirche ist seit sieben Jahren in zwei sich feindlich gegenüberstehende Parteien gespaltet. In Rom regiert Urban VI., Clemens VII. […]
Kommentare deaktiviert für Auf der Burg Wersau wurde auch Uni-Geschichte geschrieben
Eine Zeitreise mit der Kutsche unternommen
19.06.11 (Reilingen)
Dreharbeiten für die TV-Sendung „SWR auf Tour“ haben begonnen / Bürgermeister Walter Klein kutschierte das „großherzogliche Paar“ Philipp und Hildegard Bickle durch das Dorf / Von stundenlangem Filmmaterial kommen letztendlich 2:30 Minuten auf den Bildschirm Zurückversetzt in die großherzoglich-badische Zeit fühlten sich dieser Tage viele Reilinger, aber auch Autofahrer aus der ganzen Region, als fast […]
Kommentare deaktiviert für Eine Zeitreise mit der Kutsche unternommen
Fischer leisten wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz
04.06.11 (Reilingen)
48. Reilinger Fischerfest / Rudolf Neureder Reilinger Fischerkönig 2011 / Jens Pflüger bester Jugendfischer / Siegerehrung durch Spargelprinzessin Julia I. und Bürgermeisterstellvertreter Peter Geng Fischerfeste gehören seit langer Zeit mit zu den beliebtesten volkstümlichen Feste in der Kurpfalz. Und längst wissen die Feinschmecker unter den Fischliebhabern, dass Zander oder Merlane nicht überall gleich gut zubereitet […]
Kommentare deaktiviert für Fischer leisten wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz
Ein Fest für Liebhaber leckerer Fische
03.06.11 (Reilingen)
48. Reilinger Fischerfest eröffnet Saison in der Kurpfalz /Fischspezialitäten locken zum Verweilen / Sauberkeit und Hygiene als Gebot der Stunde / „Die Steinsberger“ sorgen wieder für gute Laune Die Freunde deftiger Fischspezialitäten freuen sich bereits seit Wochen auf dieses Wochenende, denn mit dem Reilinger Fischerfest beginnt in der Kurpfalz endlich die landauf, landab beliebte Saison […]
Kommentare deaktiviert für Ein Fest für Liebhaber leckerer Fische