Kurpfalz Regional Archiv

Geschichte(n) und Brauchtum aus der (Kur-)Pfalz

  • Kategorien

  • Tagesarchiv

    Oktober 2013
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Monatsarchive

  • Admin

  • Kalender

    Oktober 2013
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Kategorien

  • Monatsarchive

  • Admin

Archiv für Oktober 2013

Thomas Jakob wechselt nach Hockenheim

24.10.13 (Hockenheim)

Neuer Bürgermeister für Hockenheim / Thomas Jakob (54) bisher Bezirksvorsteher von Bad Cannstatt / Nachfolger von Bürgermeister Werner Zimmermann im Geschäftskreis Finanzen, Ordnungsangelegenheiten, Soziales, Bildung,  Kultur und Sport Hockenheim hat mit einer Verwaltungsgemeinschaft ca. 41.000 Einwohner und ist international bekannt durch den Hockenheimring. „Diese internationalen Verbindungen sind natürlich ein besonderer Reiz der Stadt Hockenheim“, freut […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Thomas Jakob wechselt nach Hockenheim

Catch them if you can!

22.10.13 (Speyer)

40 PLAYMOBIL-Figuren auf Tour in Speyer / Sie warten darauf, digital „eingefangen“ zu werden Derzeit verstecken sich 40 kleine PLAYMOBIL-Figuren in der Speyerer Innenstadt. Dort warten sie darauf, von Groß und Klein gesucht und digital „eingefangen“ zu werden. Die spannende Schatzsuche startete genau 40 Tage vor Eröffnung und läutet damit den Countdown zur Ausstellung „40 […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Catch them if you can!

Eine Abenteuerreise durch die Zeit

16.10.13 (Speyer)

StopMotion-Trickfilm als Jahresprojekt im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (Kultur) / Kooperationsprojekt zwischen dem Historischen Museum der Pfalz Speyer und dem OK-TV Ludwigshafen Für die Jubiläumsausstellung „40 Jahre PLAYMOBIL. Eine Abenteuerreise durch die Zeit“, die ab 1. Dezember 2013 im Historischen Museum der Pfalz zu sehen sein wird, wirbt ab sofort ein Stop Motion-Trickfilm, der […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Eine Abenteuerreise durch die Zeit

Über die Ausmalung des Mariendoms

16.10.13 (Speyer)

Ausstellung „Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms“ noch bis 9. Februar 2013 im Historischen Museum der Pfalz In der Ausstellung „Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms“ werden bis 9. Februar 2014 rund 70 Entwürfe für die Ausmalung des Doms im Historischen Museum der Pfalz präsentiert. Die farbigen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Über die Ausmalung des Mariendoms

Stift Neuburg – Romantikerklause im Neckartal

14.10.13 (Landschaft & Orte)

Abtei und Kirche „Stift Neuburg“ in Ziegelhausen bei Heidelberg sind seit dem Einzug der Benediktiner-Mönche 1926 wieder das Ziel vieler pfälzischer Katholiken geworden. Einzigartig ist ja die Lage des Stiftes im Neckartal, einzigartig seine Bedeutung für die Dichtung und Kunst der Romantik, unerschöpflich seine neu erschlossenen Quellen des religiösen Lebens, die in Exerzitien, Einkehrtagen Studientagungen […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Stift Neuburg – Romantikerklause im Neckartal

Räder und Rösser

10.10.13 (Geschichte allg.)

Die Geschichte des Reisens Als vor vielen tausend Jahren die Menschen durch Hungersnot, Raubtierüberfälle und Natur­katastrophen gezwungen wurden, ihre Aufent­haltsorte zu wechseln, lernten sie im Umher­wandern immer wieder etwas Besseres kennen. Da und dort fanden sie Quellen mit klarem Wasser, entdeckten schattige Wälder und frucht­bare Äcker und wärmere Landstriche. Auf diese Weise begann der Verkehr. […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Räder und Rösser

Der Disibodenberg – Zentrum geistigen Lebens

10.10.13 (Glaube & Religion, Kirchen & Klöster, Landschaft & Orte)

Alle edlen Geschlechter und berühmte Namen jedoch überstrahlt die große Heilige Deutschlands, Hildegard von Bingen, die zu Bermersheim bei Alzey um das Jahr 1098 geboren und auf dem Disibodenberg aufwuchs. Ihr Glanz erfüllte Deutschland – sie ist die einzige Heilige in dem Heiligenkalender der römischen Kirche, die den Ehrennamen „prophetissa – die Prophetin“ trägt.

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Der Disibodenberg – Zentrum geistigen Lebens

Die Nahe – die schöne Unbekannte

10.10.13 (Kirchen & Klöster, Landschaft & Orte)

Quellen und Felsen / Land der hl. Hildegard / Nördlicher Grenzfluß der Pfalz Die Nahe, auf kurze Strecke Grenzfluß der Pfalz, ist den meisten Deutschen eine Unbekannte geblieben; fügen wir gleich bei: eine schöne Unbekannte. Behauptet sogar ein modernes Lexikon, die Nahe „entspringe in der Nordpfalz!“ (Der Große Herder, Band 6, Spalte 879). In Wirklichkeit […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Die Nahe – die schöne Unbekannte

Abenteuerreise durch die Zeit

04.10.13 (Speyer)

40 Jahre PLAYMOBIL –  Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz will interessante Einblicke und ein unvergessliches Erlebnis bieten Vom 1. Dezember 2013 bis zum 22. Juni 2014 nimmt das Historische Museum der Pfalz seine Besucher mit auf eine ganz besondere Abenteuerreise: PLAYMOBIL wird 40 Jahre! Dafür laufen die Vorbereitungen im Museum gerade auf Hochtouren, denn […]

Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Abenteuerreise durch die Zeit

 
error: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: post@heimat-kurpfalz.de